24. Oktober 2024
Döhler und FGF Trapani bilden ein Joint Venture zur Entwicklung innovativer Zitrusfaserlösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Döhler, ein globaler Hersteller und Anbieter von natürlichen Ingredients, Ingredient Systems und integrierten Lösungen, hat das Joint Venture mit FGF Trapani bekannt gegeben, einem namhaften Spezialisten für den Anbau und die Verarbeitung von Zitrusfrüchten. Die strategische Partnerschaft zielt darauf ab, den Einsatz von Zitrusfasern als natürliche Texturgeber in Lebensmittel- und Getränkeanwendungen von Grund auf zu verbessern. Kunden sollen durch den Zusammenschluss von einem verbesserten Zugriff auf hochwertige, kostengünstige und minimal verarbeitete Zitrusfasern und die entsprechenden Lösungen profitieren, die aktuelle Markttrends für besonders gesunde und umweltfreundliche Inhaltsstoffe aufgreifen.
Kombiniert man die reiche Erfahrung von Döhler im Bereich natürlicher Ingredients und Ingredient Systems sowie deren Einsatz im Lebensmittel- und Getränkesektor mit dem über Jahrzehnte weitergegebenen Know-how von FGF Trapani im Anbau und der Verarbeitung von Zitrusfrüchten, können innovative Alternativen zu Hydrokolloiden für Gelier-, Verdickungs- und Stabilisierungsanwendungen entwickelt werden. Als führender Anbieter in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie erweitert Döhler damit seine Produktpalette um ein innovatives Portfolio an Zitrusfasern, das entwickelt wurde, um Verbraucherinnen und Verbrauchern leistungsstarke Texturgeber für Produkte sowie Möglichkeiten zur Anreizschaffung und Produktabgrenzung bereitzustellen.
Kundenvorteile und Anwendungsexpertise im Fokus
Von der Zusammenarbeit und dem dadurch ermöglichten direkten Zugriff auf qualitativ hochwertige und minimal verarbeitete Zitrusfasern werden Kunden weltweit profitieren. Angesichts der steigenden Nachfrage nach gesundheitsfördernden Ingredients zielt dieser strategische Schulterschluss auf die Bereitstellung natürlicher Fasern ab, mit denen ernährungstechnische Vorhaben, einschließlich der Anreicherung mit Ballaststoffen und dem reduzierten Einsatz von künstlichen Zusatzstoffen, realisiert werden können. So werden Marken in die Lage versetzt, Produkte zu entwickeln, die gesundheitsbewusste Verbraucherinnen und Verbraucher ansprechen.
Die im Rahmen des Joint Venture produzierten Zitrusfasern ermöglichen vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Produktkategorien – von Getränken und Milchprodukten bis hin zu Backwaren und Soßen. Für Hersteller schafft diese Vielseitigkeit Innovationsmöglichkeiten für eigene Portfolios, indem neue und aufregende Produkte entwickelt werden können, die sich durch ein Plus an Textur, Mundgefühl und gesundheitlicher Auslobung auszeichnen.
Strategische Vorteile von vertikaler Integration und Nachhaltigkeit
Die strategisch gut gelegene Produktionsanlage von FGF Trapani in einer der weltweit größten Anbauregionen für Zitrusfrüchte gewährleistet eine zuverlässige Versorgung mit hochwertigen Rohstoffen. Die Zitrusfasern werden aus frischen Zitronenschalen gewonnen und direkt verarbeitet. Auf diese Weise garantiert das Joint Venture den Zugang zu einem pektinreichen Produkt, in dem die Vorteile von löslichen und unlöslichen Fasern kombiniert zum Tragen kommen. Diese vertikale Integration ermöglicht das Maximum an Qualitätsprüfung und Nachhaltigkeitsversprechen entlang der gesamten Lieferkette – für die Herstellung hochfunktioneller Inhaltsstoffe, die den strengen Industrievorgaben entsprechen.
Bei der Partnerschaft liegt ein Hauptaugenmerk darauf, mit nachhaltigen Produktionsverfahren umweltfreundliche Zitrusfasern zu gewinnen, die mit der Werteorientierung von Verbraucherinnen und Verbrauchern übereinstimmen. Indem auch die Nebenprodukte aus der Zitrusverarbeitung verwertet werden, leistet diese Initiative einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion.
Wünsche der Verbraucherinnen und Verbraucher nach gesünderen und biologischen Inhaltsstoffen erfüllen
Der Zusammenschluss von Döhler und FGF Trapani in einem Joint Venture kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich zunehmend unbedenkliche Inhaltsstoffe, die minimal verarbeitet wurden und Bio-Qualität haben. Die aus natürlichen Rohstoffen gewonnen Zitrusfasern gehen mit diesen Markttrends einher, da sie ein funktioneller und nachhaltiger Inhaltsstoff sind, der die Anforderungen gesundheitsbewusster Verbraucherinnen und Verbrauchern erfüllt.
Als weltweit führender Anbieter nimmt Döhler in der Entwicklung von natürlichen Ingredients der nächsten Generation weiterhin eine Spitzenposition ein. Mit seiner klaren Innovationsausrichtung unterstützt Döhler seine Kunden dabei, Produkte zu kreieren, die für einen optimierten Nährwert und ein ausgereiftes sensorisches Erlebnis sorgen und darüber hinaus nachhaltig sind. Die umfassende Expertise von FGF Trapani in der Verarbeitung von Zitrusfrüchten sowie im ökologischen Anbau untermauert die gemeinsame Arbeit und stellt sicher, dass das Joint Venture auch in Zukunft Innovationen in der Zitrusfaserverarbeitung anführen wird.